
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag Die vergessenen Umsiedlungen 1939/41 – Donnerstag, 12. September 2019, 19.00 Uhr – Mahnmal Nikolai
12. September 2019 @ 19:00 - 21:00
Donnerstag, 12. September 2019, 19.00 Uhr
Vortrag
Die vergessenen Umsiedlungen 1939/41
Nicht selten beginnt die Geschichte der „ethnischen Säuberungen“ des Zweiten Weltkriegs mit der Vertreibung der Deutschen aus polnischen, tschechischen und südosteuropäischen Gebieten. Dabei begann die „ethnische Homogenisierung“ Osteuropas unter tätiger Mitwirkung des nationalsozialistischen Deutschland, der Sowjetunion und anderer Staaten in der ersten Phase des Zweiten Weltkriegs und bot damit auch den Vorwand für die chaotische Deportation von Juden und Polen aus den dem Deutschen Reich angeschlossenen Gebieten.
Prof. em. Dr. Frank Golczewski (Hamburg) erläutert diese Vorgänge und zeigt die historischen Zusammenhänge auf.
Eintritt frei. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.