Tägliche Archive: 1. März 2025

2 Beiträge

NORDDEUTSCHES TREFFEN IN HAMBURG

NORDDEUTSCHES TREFFEN IN HAMBURG Bericht von Sonja Richter, Vorstandsmitglied der DPG Schneverdingen „Immer wieder eine Quelle der Inspiration für unsere Arbeit ist das alljährliche Treffen mit Vertreter der Vorstände anderer Deutsch-Polnischer Gesellschaften aus dem Norddeutschen Raum, das auch dieses Jahr am 1. März in den gemütlichen Räumlichkeiten der Residenz des polnischen Generalkonsuls in Hamburg stattfand. Die Treffen werden ununterbrochen seit 1974 in verschiedenen Städten durchgeführt!! Unter dem fast lebensgroßen Porträt des bekannten polnischen Pianisten, Komponisten und Politikers Ignacy Paderewski berichteten elf Gesellschaften (mit 37 Personen vertreten) sowie der Generalkonsul Pawel Jaworski und Konsulin Marzena Szczypulkowska-Horvath über ihre vielfältigen Pläne für das laufende Jahr. Im Kontrast zu den eher düster stimmenden Entwicklungen unter der neuen Trump-Administration in den USA stand der strahlende Sonnenschein über Hamburg, der zum obligatorischen Gruppenfoto auf der Terrasse einlud. Während in der DPG Schneverdingen bisher die Partnerschaftsarbeit im Mittelpunkt stand, sind das Hauptanliegen der meisten anderen Gesellschaften Kultur- und Bildungsarbeit: Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Filme, ein großes Kulturfest, aber auch einfache deutsch-polnische Stammtische für den zwanglosen Austausch unter Polen-Interessierten. Bremen hatte dieses Jahr besonders viel auf dem Zettel, denn dort stehen diesmal auch das 50-jährige Vereinsjubiläum der Gesellschaft und die Organisation des Bundeskongresses im November auf dem Programm. Auch die Vermittlung der polnischen Sprache spielt in einigen Gesellschaften eine wichtige Rolle. Bisher ging es dabei vor allem um den Unterricht von Polnisch als Herkunftssprache. „Wir wollen jetzt stärker auch Polnisch als Fremdsprache fördern“, sagte Konsulin Szczypulkowska-Horvath. (…) Gut gestärkt vom wie immer leckeren Büfett und mit einem enorm erweiterten Horizont für das deutsch-polnische Engagement traten wir wieder den Heimweg an. Herzlichen Dank an die Freunde von der DPG Hamburg, die wie immer dieses bereichernde Treffen ausgerichtet haben.“ Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Frühling!! Mit herzlichen Grüßen Für den Vorstand

MITTEILUNGEN 2025-02-MÄRZ-APRIL

MITTEILUNGEN – 02, MÄRZ-APRIL 2025 CLUB DER POLNISCHEN VERSAGER Am Donnerstag, 27.03. um 20.00 Uhr findet in der Alten Druckerei, Bahrenfelder Straße 73 D (Hinterhof), eine Show des Clubs der „Polnischen Versager“ unter dem Titel: „Zwischen den Stühlen – Deutschland und seine Nachbarn“ statt. Der Club wurde in Berlin in den 90ern gegründet. Es ist eine Berliner Institution, in der Polnischkenntnisse nicht nötig sind, manchmal sogar belastend. Die beiden gebürtigen Polen sind Gründer der besonderen Art: Adam Gusowski und Piotr Mordel gründeten den „Club der Polnischen Versager“, um Antworten auf ihre Lebenswirklichkeit als polnische Immigranten in Berlin zu finden. Sie sind Autoren, Satiriker, Filmemacher, Schauspieler. In ihrer Satireshow in deutscher Sprache geben sie ihre zahlreichen Erkenntnisse zum Besten. Zwischen allen Stühlen zu sitzen, diesen Zustand haben sie durchlebt und durchlitten und beide lassen uns mit ihrem ganz speziellen polnischen Humor an diesen Erfahrungen teilhaben. Veranstalter: arabesques, das deutsch-französiche Kulturfestival 2025 Tickets über www.arabesques-hamburg.de/tickets Tickets VVK: 16 € – Abendkasse 20 € – ermäßigt 12 €