Aus Anlass des Gedenkens zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs haben wir mit unseren polnischen und deutschen Partnern gemeinsam eine deutsch-polnische musikalische Begegnungen organisiert. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg und die Polnisch-Deutsche Gesellschaft Rzeszów bereiteten seit zwei Jahren ein Musikprojekt auf Gegenseitigkeit vor. Die vier geplanten Konzerte wurden gemeinsam mit zwei polnischen Chören, dem Strzyżowski Chór Kameralny und Podkarpacki Chór Męski (Südostpolen), dem Konzertchor Itzehoe und dem Wandsbeker Sinfonieorchester durchgeführt. Das Projekt wurde in organisatorischen Fragen von der Polnisch-Deutschen Gesellschaft Rzeszów und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hamburg unterstützt. Die beiden Gesellschaften setzen damit ihre seit 1991 bestehende jahrzehntelange hervorragende Zusammenarbeit fort. Zunächst kamen Anfang Mai ca. 40 Personen, der Strzyżowski Chór Kameralny und der Podkarpacki Chór Męski, für zwei Konzerte in Hamburg und Itzehoe. Die Gäste aus Polen wurden privat in den Familien der Musiker und Mitglieder der DPG HH untergebracht. Dafür danken wir ihnen sehr herzlich. Der Gegenbesuch des Wandsbeker Sinfonieorchesters Hamburg und des Konzertchors Itzehoe und einigen Gästen, u.a. unseren Mitgliedern, startete Anfang Juni mit einer Bahnfahrt nach Rzeszów mit 100 Personen. Zwei Konzerte fanden dort statt: in der Josephs Kirche in Przemysl (Südostpolen) und als Höhepunkt des Projektes in dem ausverkauften Konzertsaal der Philharmonie Rzeszów. Zu dem musikalischen Programm gehörten u.a. die Kompositionen von Felix Mendelssohn-Bartholdy „Verleih uns Frieden“ und Feliks Nowowiejskis „Missa pro Pace“, also mit Werken polnischer und deutscher Komponisten, die den universellen Wert des Friedens zwischen den Völkern zum Thema haben. Unsere polnischen Gäste bekamen die Möglichkeit Hamburg und etwas von Schleswig-Holstein kennenzulernen. Einen Monat später hatten die Musiker und Sänger, von denen viele noch nie in Südostpolen waren, die Möglichkeit die schöne Gegend kennenzulernen. Wir haben das Programm etwas erweitert und u.a. einen Ausflug nach Krakau durchgeführt. Alle Teilnehmer waren begeistert von dem freundlichen Empfang, der Gastfreundschaft der Familien in Hamburg und einen großartigen Empfang unserer Gruppen in Rzeszów.
DEUTSCH-POLNISCHE FRIEDENSKONZERTE
1 Beitrag