• VIOLINA PETRYCHENKO – Donnerstag, dem 30.Oktober2025 um 19:30 Uhr – Alfred Schnittke-Akademie

    Alfred Schnittke – Akademie Max-Brauer-Allee 24, hamburg, Germany

    VIOLINA PETRYCHENKO   Die Catoire Musikinitiative und die Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg laden Sie zum zweiten Konzert ein, in dem die ukrainische Pianistin Violina Petrychenko Werke polnischer und ukrainischer Komponisten spielen wird. Es findet am Donnerstag, dem 30. Oktober um 19:30 Uhr ebenfalls in der Alfred Schnittke-Akademie, Max-Brauer-Allee 24 statt. Die Pianistin stammt aus der südukrainischen […]

  • STOLPERSTEIN-EINWEIHUNG Am 4. November um 10.00 Uhr, Kurt-A.-Körber-Chaussee 9

    Kurt-A.-Körber-Chaussee 9, Hamburg-Bergedorf Kurt-A.-Körber-Chaussee 9, Hamburg

    Am 4. November um 10.00 Uhr, Kurt-A.-Körber-Chaussee 9, Hamburg-Bergedorf, findet die Verlegung und Einweihung von 56 Stolpersteinen und Gedenktafeln für die Kinder von polnischen Zwangsarbeiterinnen statt. Der Künstler, Gunter Demnig wird die Steine vor Ort verlegen. Die Gäste werden von Margot Löhr - AG Gedenken, der Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann, sowie der Konsulin Marzena Szczypułkowska-Horvath, Generalkonsulat […]

  • DER POLNISCHEN UND DEUTSCHEN BISCHÖFE am 4. November um 19.00 Uhr in der Katholischen Akademie

      Wir laden Sie am 4. November um 19.00 Uhr in die Katholischen Akademie, Herrengraben 4, zu einer besonderen Veranstaltung aus dem Anlass des 60. Jahrestages des Briefwechsels der polnischen und deutschen Bischöfe ein. Verfasser des Briefes war der Breslauer Bischof Bolesław Kominek, der auch zunächst widerstrebende Amtsbrüder wie den Primas Kardinal Stefan Wyszyński überzeugen […]

  • MUSIKALISCHE STOLPERSTEINE Am Sonntag, 16. November 2025 um 18.00 Uhr findet im Mendelssohn-Saal

    Mendelssohnsaal der Hochschule für Musik und Theater Harvesterhuderweg 12, Hamburg, Deutschland

      Am Sonntag, 16. November 2025 um 18.00 Uhr findet im Mendelssohn-Saal der Hochschule für Theater und Musik, Harvesterhuder Weg 12, ein Konzert aus der Reihe Musikalische Stolpersteine: „Gegen das Vergessen – für die Zukunft“ statt, zu dem wir Sie ebenfalls einladen. Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. […]

  • ADVENTSFEIER UND KONZERT DER DPG HAMBURG Samstag, den 29.November2025 – Christ-König-Kirche

    Ev.- Luth. Christ-König-Kirche Bei der Lutherbuche 36, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    KONZERT Am Samstag, den 29. November laden wir Sie zu unserer traditionellen Adventsfeier in die Christ-König-Kirche in Lokstedt (Bei der Lutherbuche 36) ein. Die vorweihnachtliche Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr mit dem öffentlichen Konzert des polnischen Kirchenchors POLCANTO aus Flensburg. Sie werden polnische und deutsche Weihnachtslieder singen, die uns auf die vor der Tür stehenden […]

  • WEIHNACHTSKONZERT Am Sonntag, dem 14. Dezember um 18:00 Uhr – Rudolf- Steiner- Haus,

    Rudolf Steiner Haus - Großer Saal Mittelweg 11, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    WEIHNACHTSKONZERT Am Sonntag, dem 14. Dezember um 18:00 Uhr findet im Rudolf- Steiner- Haus, Mittelweg 11, ein deutsch-polnisches Weihnachtskonzert statt, zu dem wir Sie ebenfalls einladen. Im moderierten Konzert wird dargestellt, wie Polen und Deutsche den Advent und die Weihnachtszeit feiern, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es gibt, was sich auch in den gesungenen Weihnachtsliedern widerspiegelt. […]

Privacy Policy Settings

Translate »