Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

STOLPERSTEIN-EINWEIHUNG Am 4. November um 10.00 Uhr, Kurt-A.-Körber-Chaussee 9

4. November @ 10:00 - 12:00

Am 4. November um 10.00 Uhr, Kurt-A.-Körber-Chaussee 9, Hamburg-Bergedorf, findet die Verlegung und Einweihung von 56 Stolpersteinen und Gedenktafeln für die Kinder von polnischen Zwangsarbeiterinnen statt.

Der Künstler, Gunter Demnig wird die Steine vor Ort verlegen.

Die Gäste werden von Margot Löhr – AG Gedenken, der Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann, sowie der Konsulin Marzena Szczypułkowska-Horvath, Generalkonsulat der Republik Polen begrüßt.
Margot Löhr wird die Tafeln und die Stolpersteine vorstellen und die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Bergedorf werden 6 Kurzbiographien der Kinder von Zwangsarbeiterinnen vortragen.
Die polnische Sängerin Aneta Barcik wird das polnische Wiegenlied „Ach śpij, kochanie“ singen. Für ihren in Arbeit befindlichen Film über Kinder von polnischen Zwangsarbeiterinnen werden Filmaufnahmen gemacht. Musikalische Begleitung von Natalie Böttcher.
Eine Veranstaltung von AG Gedenken & VVN-BdA, unterstützt von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hamburg e.V.

Veranstalter

Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg e.V.
Telefon
+ 49 (0) 176 – 790 606 82
E-Mail
info@dpg.hamburg
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kurt-A.-Körber-Chaussee 9, Hamburg-Bergedorf
Kurt-A.-Körber-Chaussee 9
Hamburg,
Google Karte anzeigen

Privacy Policy Settings

Translate »