Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

MUSIKALISCHE STOLPERSTEINE Am Sonntag, 16. November 2025 um 18.00 Uhr findet im Mendelssohn-Saal

16. November @ 18:00 - 20:00

 

Am Sonntag, 16. November 2025 um 18.00 Uhr findet im Mendelssohn-Saal der Hochschule für Theater und Musik, Harvesterhuder Weg 12, ein Konzert aus der Reihe Musikalische Stolpersteine: „Gegen das Vergessen – für die Zukunft“ statt, zu dem wir Sie ebenfalls einladen.

Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die Erinnerung an die

grausamen Zeiten des Todes, des Leidens und der Zerstörung ist vor dem Hintergrund des aktuellen

Krieges in Europa von größter Bedeutung. Wir erleben gerade live wie fragil der Frieden sein kann.

Im Konzert „Musikalische Stolpersteine“ werden in Ton und Wort die Schicksale und Werke von

Komponisten und anderen Kulturschaffenden dargestellt, die Opfer des Nationalsozialismus und des Krieges geworden sind, um diese sichtbar zu machen und in Erinnerung zu behalten, für die bessere friedliche Zukunft in Europa und auf der ganzen Welt.

Junge Studenten und Absolventen norddeutscher Musikhochschulen präsentieren Werke von

Szymon Laks, Aleksander Tansman, Grażyna Bacewicz, Mieczysław Weinberg u.a.

Das Konzert ist Ergebnis der Kooperation des culture connects-Vereins und der DPG Hamburg.

Details

Datum:
16. November
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg e.V.
CULTURE CONNECTS

Veranstaltungsort

Mendelssohnsaal der Hochschule für Musik und Theater
Harvesterhuderweg 12
Hamburg, Deutschland
Google Karte anzeigen

Privacy Policy Settings

Translate »