Drei Musiker aus Posen/Poznań werden am Montag 22. September um 19:30 Uhr, in der Alfred Schnittke – Akademie, Max-Brauer-Allee 24, einige Meisterwerke polnischer Kammermusik vorstellen. Das Trio besteht aus: Hanna Lizinkiewicz – Klavier, Piotr Kosarga – Violine und Jan Czaja – Violoncello.
Das Apeiron-Trio, das erstmals in Hamburg auftritt, wurde 2019 gegründet und besteht aus Absolvent*innen und Pädagog*innen der renommierten Musikakademie Ignacy Jan Paderewski in Poznań (Posen). Das Ensemble beschäftigt sich schwerpunktmäßig nicht nur mit der Wiederaufführung vergessener Meisterwerke der polnischen Kammermusik, sondern auch mit Kompositionen der Gegenwart, deren zahlreiche Werke die drei Musiker zur Uraufführung gebracht haben. Als Ensemble nimmt das Apeiron Trio auch immer wieder an nationalen und internationalen Musikwettbewerben teil und gewann dort mehrere Preise. Aufmerksamkeit erzeugte das Trio mit seiner jüngst erschienenen Debut-CD mit Werken von Gorecki, Stolpe, Melcer und Różycki; zwei dieser Werke befinden sich im Programm.
Weitere Programmpunkte: Werke von Romuald Twardowski, Ludomir Różycki, Andrzey Panufnik, Henryk Melcer-Szczawiński.
Sie selbst bestimmen den Eintrittspreis: Bezahlen, was Sie können, bezahlen, was Sie wollen
Sie werden gebeten, im Anschluss an das Konzert am Ausgang einen Wertschätzungsbeitrag in beliebiger Höhe zu entrichten.
Veranstalter: Catoire Musikinitiative & Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg.
Das Konzert wird von der Alten Druckerei Ottensen unterstützt.