LESUMNG MIT ARNO SURMINSKI
Unser Mitglied, der bekannte Schriftsteller Arno Surminski, liest am Donnerstag, den 30.11. um 19.00 Uhr im Atrium des HanseMerkur-Hauses (Siegfried-Wedells-Platz 1, gegenüber dem Dammtor-Bahnhof) aus seinem neuen Buch „Als die Stadt brannte. Erzählungen gegen den Krieg“.
Arno Surminski musste 1945 als elfjähriger Junge aus Ostpreußen fliehen, seine Eltern wurden in die Sowjetunion deportiert, wo sie später starben. Sein literarisches Werk ist geprägt von Aussöhnung und einer Erinnerungskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die neuen Erzählungen in „Als die Stadt brannte“ stehen beispielhaft dafür, was Literatur angesichts von Kriegsterror und Vertreibung zeigen kann: die vielen Facetten des Leids, das so viele ertragen müssen.
Begrüßung: Johannes Ganser (Vorstand HanseMerkur), Gerhard Richter (Ellert & Richter Verlag)
Moderation und Interview: Werner Irro (Arno Surminskis Lektor)
Der Zugang zur Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten über: presse@ellert-richter.de Telefon: 040 39 84 77 15